Banner

Referent/in (m/w/d) für Strategieentwicklung

Arbeitszeit

Beschäftigungsart: Vollzeit

Befristung

Befristung: Unbefristet

Arbeitszeit

Vergütung: EG 13

Starttermin

Starttermin: ab sofort

Bewerbungsfrist

Bewerbungsfrist: 17.08.2025

Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.

Der Fachbereich Strategieentwicklung & Grundsatzfragen unterstützt die diözesane Leitungsebene bei der Konzeption, Begleitung und Steuerung strategischer Projekte und Initiativen. Der Fachbereich arbeitet vor allem konzeptionell und analytisch, dabei immer im Dialog mit Stakeholdern, Akteurinnen und Akteuren im ganzen Erzbistum und darüber hinaus. Er spürt Entwicklungen und Trends frühzeitig auf und sucht im engen Dialog mit der Diözesanleitung nach Lösungen.

In diesem spannenden Umfeld wartet eine Schlüsselposition auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Identifikation strategischer Herausforderungen für das Erzbistum Köln und konzeptionelle Mitarbeit an der Bearbeitung dieser Herausforderungen
  • eigenständige konzeptionelle Erarbeitung strategischer Entwicklungsthemen für das Erzbistum Köln z.B. pastorale Schwerpunktsetzung, strategische Gremiensteuerung, Umsetzung der zukünftigen Rechtsform Pastoraler Einheiten
  • inhaltliche und prozessuale Konzeption von Themen für hausinterne und diözesane Gremien sowie deren methodische Aufbereitung und Präsentation
  • Recherche, Analyse und konzeptionelle Grundlagenarbeit
  • kontinuierliche Reflexion und Weiterentwicklung des Profils und Selbstverständnisses des Fachbereichs

Profil

  • Master/Magister/Diplom der Fachrichtung Katholische Theologie, (Wirtschafts-)Psychologie, Sozialwissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in Strategie- und Konzeptionsarbeit, Change-Management, Organisationsentwicklung sowie Projektmanagement
  • sehr gute Auffassungsgabe für interdisziplinäre Zusammenhänge sowie analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Themen klar aufzubereiten und zu präsentieren
  • eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten sowie hohe Reflexions- und Veränderungsbereitschaft
  • sehr gute Kenntnis der Strukturen der katholischen Kirche wünschenswert
  • bewusste Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
  • Icon

    attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO)

  • Icon

    flexible Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche und
    Homeoffice-Option

  • Icon

    30 Urlaubstage und
    8,5 Brauchtums-/
    Exerzitientage

  • Icon

    familienfreundliche
    Kultur mit Beratung und Unterstützung

  • Icon

    individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching

  • Icon

    Gesundheitsangebote mit Vorsorge und Sportkursen

  • Icon

    Betriebskantine mit Frühstück und Mittagessen

  • Icon

    nachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und Jobticket

  • Icon

    Zentrale Lage,
    verkehrsgünstig nahe am Kölner Hbf

Weitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage www.erzbistum-koeln.de.

Online-Bewerbungsformular
https://karriere.erzbistum-koeln.de/jobposting/3cbf3ce0d11c1a3872f8bd78d8da1d68ba4e32d9?ref=aushang
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung